Eine Schalldämpfung in einem Raum wird erreicht durch:
- Akustikvorhang – Schallschutzvorhang – schallschluckender Vorhang
- Schallschutzrollo
- Akustik Deckensegel – Schallschutzsegel
- Akustikbilder
- Wandabsorber
- Schallschutzwand – Akustiktrennwand
- Schallschlucker
Durch die obengenannten Maßnahmen wird die Schallausbreitung im Raum verringert und unangenehme Schallpegel abgeschwächt um die Nachhallzeit zu vermindern. Durch Bewegung der schwingenden Luftteilchen in offenporigen Materialien ( wie z.B. dem Schallschutzvorhang) wird Schallenergie mittels Reibung entzogen und in Wärmeenergie umgewandelt. Schalldämpfende Stoffe nehmen einen bestimmten Frequenzbereich auf und sind eine gute Ergänzung zu Akustiksegeln und Akustikbildern. Um verschiedenen Frequenzbereiche zu absorbieren bietet es sich an verschiedenen Akustikmaßnahmen zu kombinieren.
Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an Telefon: 040 – 227 57 195, senden Sie uns eine Email: info@creatives-wohnen.com oder senden Sie eine WhatsApp: 0177 – 55 12345